Sie verfügen nicht über die Kenntnisse bezüglich der Analyse eines Unternehmens aufgrund seiner steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse? Fehlt Ihnen das dazu notwendige Wissen? Brauchen Sie professionelle Hilfe bei einer Unternehmensprüfung? Dann haben Sie mit uns den richtigen Partner an Ihrer Seite! Die ASK Steuerberatung Hannover berät und unterstützt Sie umfassend bei der Durchführung einer Due Diligence!
Wer sich entscheidet, ein Unternehmen zu kaufen, muss einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Wir stehen Ihnen bei der Durchführung unterstützend zur Seite. Wir analysieren für Sie die unterschiedlichen betriebswirtschaftlichen Positionen des Unternehmens. Benötigen Sie hierfür unsere Unterstützung, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anfrage.

Was bedeutet Due Diligence?
Due Diligence bedeutet, dass alle internen sowie externen Angelegenheiten einer Firma bezüglich ihrer Finanzen, Marktchancen und Strategien vor einer Übernahme geprüft werden. Dieses Verfahrens stammt aus der Rechtsordnung der USA. Mit dem Schutzrecht für Kapitalanlagen haften Wirtschaftsprüfer und die beteiligten Personen bei der Ausübung von Kapitalgeschäften. Vor allem bei komplexen Übernahmen findet eine entsprechende Prüfung statt. Dadurch ist ein geringstmögliches Risiko für den Käufer gewährleistet und der Ausschluss einer Haftung. Hauptsächlich dient die Prüfung dazu, den zukünftigen Eigentümer des Unternehmens umfassend aufzuklären. Die finanzielle, personelle, steuerliche, strategische sowie rechtliche Situation der Firma wird umfangreich untersucht, um das Risiko für den Käufer weitestgehend gering zu halten. In der Regel findet für unsere Klienten die umfangreiche Prüfung bei Akquisitionen und Fusionen großer Unternehmen statt. Dies beeinflusst den Kaufpreis und den Wert des Unternehmens.
Gibt es unterschiedliche Arten von Due Diligence?
Ja, die gibt es. Insgesamt wird zwischen vier verschieden Varianten unterschieden:
- Buy Side:
Bei dieser Variante steuert der Käufer des Unternehmers die Durchführung. Das bedeutet, dass der zukünftige Eigentümer ein Expertenteam zusammenstellt und mit der Prüfung des gewünschten Unternehmens beauftragt.
- Vendors:
Hier ist im Gegensatz zur vorangegangenen Variante der Verkäufer derjenige, der die Prüfung einleitet und somit den gesamten Vorgang steuert. Er lässt die finanziellen und organisatorischen Angelegenheiten des Unternehmens prüfen, um eventuelle Defizite vorab auszugleichen. Diese Vorgehensweise bevorzugen wir, wenn es mehrere Interessenten für den Kauf eines bestimmten Unternehmens gibt. Es handelt sich hierbei um einen sehr hohen Aufwand, der allerdings komplett auf die Verkäuferseite übergeht.
- Outsourcing:
Sollen einige Teile des Unternehmens ausgegliedert werden, ist diese Variante die richtige Wahl. Wir überprüfen in diesem Rahmen sowohl die Gehälter als auch die Anzahl der Beschäftigten und das Anlagevermögen sowie die allgemeinen Prozesse der entsprechenden Unternehmensteile. Somit erhält die Firma, die diese Abteilungen übernimmt, einen guten Überblick über die internen und externen Sachverhalte.
- Vor einem Börsengang:
Vor dem Börsengang bietet sich ebenfalls eine eingehende Prüfung an. Sie dient dazu, zukünftigen Anlegern bezüglich der allgemeinen und finanziellen Risiken ausreichende Informationen zur Verfügung zu stellen. Anhand dieser Informationen wird ein Prospekt zu dem entsprechenden Wertpapier erstellt, dass die möglichen Anleger über das Unternehmen aufklärt.
Welche Aspekte bei einer Überprüfung zum Tragen kommen, ist abhängig von dem Käufer des Unternehmens. Liegen strategische Gründe für den Kauf vor, beispielsweise das Ziel einer Diversifikation, greift der Käufer meist zur Finanzierung auf vorhandenes Eigenkapital zurück. Dies stellt somit einen anderen Beweggrund dar als ein Kaufinteressent, der ein Unternehmen aus gewinnbringenden Absichten übernehmen möchte. Er wird in diesem Fall wahrscheinlich eine Fremdfinanzierung in Anspruch nehmen.
In der Regel unterstützen wir unsere Klienten überwiegend bei den zwei erstgenannten Varianten von Due Diligence.
Due Diligence - so prüfen wir
Due Diligence – Ablauf und Dauer der Prüfung bei der ASK Steuerberatung Hannover
Meist handelt es sich um eine Angelegenheit, die sich komplex und sehr umfangreich gestaltet. Der Grund hierfür liegt in der eingehenden Prüfung sämtlicher Bereiche des Unternehmens. Sind Defizite oder Schwachstellen festzustellen, beeinflusst das entsprechend den Wert des Unternehmens und somit den Kaufpreis. Um Sie bestmöglich auf die Übernahme eines Unternehmens vorzubereiten, kümmern wir uns für Sie eingehend um jeden einzelnen Schritt während der Überprüfung.
Die komplette finanzielle, rechtliche und organisatorische Situation des Unternehmens wird von uns in einem ausführlichen und detaillierten Bericht festgehalten. Aufgrund dieses Berichts ist eine Verhandlungsgrundlage gegeben, da der Käufer eine transparente Übersicht zu den Prozessen und Gegebenheiten des Unternehmens erhält.
Wie wir vorgehen
Unsere Vorgehensweise bei der ASK Steuerberatung in Hannover im Rahmen der Due Diligence
Zuerst überprüfen wir die rechtliche Situation. Das bedeutet, dass wir sämtliche Gesellschafts- und Personalverträge, Verträge mit Kunden und Lieferanten sowie eventuell bestehende Lizenzen rechtlich überprüfen. Des Weiteren beinhaltet die Due Diligence Prüfung auch die Offenlegung eventuell laufender gerichtlicher Verfahren.
Der nächste Schritt ist die Prüfung der Finanzen. Wir kontrollieren die Vermögens- und Ertragsverhältnisse, die Liquidität und den Cash Flow des Unternehmens. Dies geschieht durch die Prüfung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
Danach erfolgt die Überprüfung des steuerlichen Aspekts des Unternehmens. Hierbei arbeiten wir eng mit dem zuständigen Finanzamt zusammen.
Des Weiteren betrachten wir die Entwicklung bezüglich des Marktes sowie der allgemeinen Wirtschaft. Zukünftige Optionen und Grenzen des Unternehmens lassen sich durch die strategische Ausrichtung und die Situation innerhalb der Branche gut erkennen.
Darüber hinaus analysieren wir die Personalsituation. Um einen detaillierten Einblick in den Arbeitsalltag des Unternehmens zu erhalten, begutachten wir das Firmengelände und führen Gespräche sowohl mit der Geschäftsleitung als auch mit den Mitarbeitern. Sämtliche Informationen und Dokumente sammeln wir für die spätere Auswertung in einem “Data Room”.
Selbstverständlich verfassen wir auf Wunsch eine Verschwiegenheitserklärung, um zu garantieren, dass interne Angaben entsprechend vertraulich behandelt werden.
Im Laufe der Zeit hat sich bezüglich Due Diligence diese Art der Prüfung vor der Übernahme einer Firma als reguläres Mittel in der Wirtschaft durchgesetzt. Allerdings besteht keine gesetzliche Grundlage für dieses Vorgehen. Dementsprechend achten wir darauf, den Umfang der Prüfung gemäß der Komplexität der Übernahme des Unternehmens anzupassen.
Die Dauer der Überprüfung ist abhängig von der Größe des Unternehmens, der Größe des Expertenteams und dem Umfang der Untersuchung. In der Regel nimmt die Überprüfung zwei bis vier Wochen in Anspruch. Nach Abschluss der Prüfung fassen wir für unsere Klienten alle Erkenntnisse in einem Bericht zusammen, den wir im Anschluss dem Käufer und dem Verkäufer überreichen.
Die Durchführung
Die Durchführung von Due Diligence
Käufer sowie Verkäufer können uns mit der Durchführung beauftragen. Wir stellen dann ein Expertenteam zusammen, das aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern besteht. Die rechtlichen Aspekte übernimmt der Rechtsanwalt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer untersuchen den steuerlichen sowie finanziellen Bereich.
So unterstützen wir Sie
Die Beratung bei der ASK Steuerberatung in Hannover
Unser Ziel ist es, unsere Klienten während des gesamten Vorgangs zu unterstützen und ausführlich über das Verfahren und die einzelnen Schritte von Due Diligence zu informieren. Wir garantieren eine exzellente Betreuung aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und unserem ausgezeichneten Fachwissen in diesem Bereich. Uns ist es wichtig, unsere Kunden über aktuelle Entwicklungen zeitgleich zu unterrichten und mit ihnen im Kontakt während der Unternehmensprüfung zu bleiben.
Eine Beratung durch die ASK Steuerberatung Hannover ist für Sie als Käufer oder Verkäufer von Vorteil. Sie erhalten bei uns Unterstützung bei wichtigen Entscheidungen und Sie brauchen keine zukünftigen unangenehmen Überraschungen befürchten.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder besuchen Sie uns in unserer Kanzlei in Hannover. Wir freuen uns auf Sie.