Alles geregelt mit der Nachfolgeregelung
Für kleine, aber auch für mittelständische Unternehmen ist die Frage des Nachfolgers in der Firmenleitung immer wieder existentiell. Hier geht es um eine tiefgreifende Entscheidung, welche die Weichen für das Unternehmen der Zukunft mitstellt.
Eine ausführliche Beratung rund um das Thema, sowie die notwendige fachjuristische Unterstützung bekommen Sie von der ASK Steuerberatung in Hannover – Ihrem Spezialisten für Unternehmen aus allen Branchen!

Die Nachfolge setzt ein Zeichen für die Zukunft
Für alle von Inhabern geführten Unternehmen ist die Frage des Nachfolgers entscheidend. Hier werden die Weichen für die Zukunft des Unternehmens gestellt, und gerade in Familienbetrieben werden die eigenen Zöglinge oft jahrelang auf diese Aufgabe vorbereitet.
Die Nachfolge muss dabei nicht einmal auf der operativen Ebene festgelegt werden. Oft geht es hier um den Inhaber, der aber aufgrund seiner Funktion eine ganz besondere Verantwortung trägt und dieser immer gerecht werden muss. Bei der Nachfolgeregelung gibt es viele Aspekte zu beachten und es müssen nicht nur persönliche Kriterien erfüllt sein.
Zum einen wäre hier das Erbrecht, welches an erster Stelle eine Berücksichtigung finden muss. Um Steitigkeiten in der Frage des Nachfolgers zu vermeiden, müssen die Kriterien hier ganz klar geregelt sein um den unterehmerischen Erfolg auch über das Ausscheiden des bisherigen Inhabers hinaus zu gewährleisten. Weiterhin gibt es zahlreiche steuerrechtliche Aspekte, welche entsprechende Berücksichtigung finden müssen. In allen Fällen kann die ASK Steuerberatung in Hannover ein mehr als kompetenter Partner sein. Wir sorgen mit unserer Erfahrung für die notwendige Sicherheit im steuerrechtlichen Bereich und haben die passenden Experten für juristische Fragen zur Verfügung.
Grundsätzlich gilt es zu beachten, welche Rechtsform das Unternehmen haben soll. Eine Reihe von Rechtsformen, darunter beispielsweise die GmbH, oder die AG in der die Mehrheit der Anteile von den Familienmitgliedern gehalten werden, garantieren einen reibungslosen und nahtlosen Übergang im Falle einer notwendigen Nachfolge. Sind die entsprechenden juristischen Unterbauten abgehakt, dann geht es im Endeffekt nur noch um die Nachfolge an sich und um die steuerrechtlichen Aspekte.
Auch hier kann man als Unternehmer durchaus unternehmerisch denken. Das Steuerrecht in Deutschland ist auf die Bedürfnisse der Unternehmerfamilien zugeschnitten und erlaubt es durchaus, eine Nachfolge anzutreten ohne dabei große Verluste tragen zu müssen. Was ein Unternehmen leisten kann, das hängt natürlich letztlich von den Personen auf der Leitungsebene ab. Aber wir von der ASK Steuerberatung können den Weg für die künftigen Inhaber so gestalten, dass er möglich reibungslos und ohne Unterbrechungen gegangen werden kann. Dabei sollen die Belastungen für das Unternehmen selbst möglichst gering gehalten, und so die operativen Gewinne auch im Falle einer Nachfolge maximiert werden.
Die Nachfolgeregelung aus steuerrechtlicher Sicht
Die Nachfolgeregelung aus steuerrechtlicher Sicht
Die Nachfolgeregelung lässt sich, rein aus steuerrechtlicher Sicht, nicht vereinheitlicht darstellen. Grund hierfür ist die komplexe Rechtslage, welche zum einen natürlich die Rechtsform des Unternehmens berücksichtigt, aber auch das Erbrecht und Teile des Steuerrechts und des Unternehmensrechts betrifft. Hier die Übersicht zu behalten fällt oft selbst einem Experten schwer, weswegen ein guter fachmännischer Rat in vielen Fällen mehr als wertvoll ist. Die ASK Steuerberatung hat sich auf die Beratung von jungen, und von etablierten Unternehmen aus allen Branchen in, und im Umkreis von Hannover spezialisiert und kann hier einiges an Expertise bieten. Unser erfahrenes Team kümmert sich seit Jahren um die steuerrechtliche Betreuung zahlreicher Mandanten aus allen Branchen und vertritt deren Interessen vor dem Finanzamt. Durch unsere Spezialiserung auf das Unternehmenssteuerrecht können wir unseren Mandanten immer wieder neue und interessante Wege aufzeigen. Das gilt auch, und ganz im besonderen im Bereich der Nachfolgeregelung.
Aus unserer Sicht lohnt es sich für Unternehmen durchaus, die Nachfolgeregelung möglichst langfristig zu gestalten und nicht nur auf eine Persönlichkeit zu beschränken. So ist sichergestellt, dass für jeden Fall ein entsprechender Nachfolger zur Verfügung steht und die geschäftlichen Tätigkeiten des Unternehmens auch im Notfall unproblematisch fortgeführt werden können. Auch steuerrechtlich birgt eine langfristige Regelung viele Vorteile. Zum einen kann man so entsprechend auf Änderungen in der Gesetzeslage reagieren und den maximalen Vorteil für das Unternehmen herausholen.
Zum anderen besteht so die Möglichkeit auch unter schwierigen Bedingungen einen kühlen Kopf zu bewahren und eine langfristige Strategie für ein erfolgreiches Unternehmen umzusetzen. Die ASK Steuerberatung hilft hierbei auf vielen Ebenen und kümmert sich nicht nur um die Umsetzung von Strategien, sondern beteiligt sich auch aktiv an deren Entwicklung und Ausarbeitung. Als Experten auf dem Gebiet des Unternehmenssteuerrechts können wir auf eine langjährige Erfahrung und ein entsprechendes Know-How stolz sein.
Die Beratung bei uns
Eine Beratung bei der ASK Steuerberatung Hannover
Diese Qualitäten wollen wir natürlich auch an unsere Kunden weitergeben. Wir stehen mit Rat und Tat bei allen steuerrechtlichen Fragen und Sachverhalten zur Verfügung, kümmern uns mit der Hilfe unserer Fachleute um die juristischen Aspekte und erarbeiten mit Ihnen zusammen eine zufriedenstellende und nachhaltige Lösung. Der Erfolg Ihrer Unternehmung liegt uns dabei mindestens ebenso am Herzen wie Ihnen. Gegenseitiges Vertrauen, Fachwissen und natürlich die regionale Anbindung an die Region Hannover machen die ASK Steuerberatung zu einem exklusiven und zuverlässigen Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Nachfolgeregelung und das Unternehmenssteuerrecht.