Die Gründung eines eigenen Unternehmens erfordert nicht nur Mut, sondern auch ein gewisses Maß an Risikobereitschaft sowie dauerhaftes Engagement. Nur mit diesen Eigenschaften sind Unternehmensgründer in der Lage, dass sie stets wettbewerbsfähig bleiben und sich möglichst auch von vorhandener Konkurrenz abheben.
Unser Team von ASK Steuerberatung in Hannover macht leider immer wieder die Erfahrung, dass eine Vielzahl von Unternehmensgründern nicht über das erforderliche Fachwissen in diesem Bereich verfügt, so dass sowohl wirtschaftliche als auch rechtliche Probleme nicht ausgeschlossen werden können. Wenn Sie jedoch zu den Gründern gehören, welche auf Nummer sicher gehen möchten, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Unternehmen. Gemeinsam mit Ihnen ebnen wir Ihren Weg, so dass Sie optimal vorbereitet in die Selbständigkeit starten können. Statistisch gesehen überstehen in der Regel etwa 40 Prozent aller neu gegründeten Existenzen nicht einmal die ersten fünf Jahre. Ein Szenario, welches wir Ihnen gern ersparen möchten!

Was bedeutet der Begriff Unternehmensgründung?
Hierbei handelt es sich um die Schaffung einer neuen und vor allem selbständigen Einheit auf dem Wirtschaftsmarkt. Neben einer hervorragenden Planung, spielen auch die finanziellen Angelegenheiten eine entscheidende Rolle, so dass Sie sich von Anfang an gegenüber Ihrer Konkurrenz behaupten können.
Mit der eigenen Selbständigkeit sind viele Dinge verbunden, so beispielsweise die Anmeldung bei Ihrem zuständigen Finanzamt, weitere Anmeldungen beim Ordnungs- oder gar Gesundheitsamt und vieles mehr. Unser Unternehmen informiert sie umfassend über sämtliche Schritte, welche erforderlich sind, hilft bei der Erstellung von Anträgen, beim Ausfüllen von Formularen und selbstverständlich beraten wir Sie auch über Zuschüsse, welche Sie bei der Eröffnung Ihres Unternehmens möglicherweise beanspruchen können. Gemeinsam erstellen wir von Anfang an einen Fahrplan für den Weg in die Selbständigkeit, und zwar unter Berücksichtigung aller individuellen Gesichtspunkte.
Wie verlaufen Unternehmensgründungen?
Wer sich für die Gründung eines eigenen Unternehmens entscheidet, sollte bereits im Vorfeld eine perfekte Konzeptplanung vornehmen, was bedeutet, dass die eigentliche Geschäftsidee Schritt für Schritt ausgearbeitet werden muss. Hierzu gehören unter anderem, dass der künftige Unternehmer eine Marktanalyse vornimmt, sich den besten Standort sucht und auch alle gewerberechtlichen Anforderungen ermittelt.
Die ASK Steuerberatung in Hannover agieren stets in enger Zusammenarbeit mit allen Klienten, so dass wir gemeinschaftlich die passende Rechtsform für das jeweilige Unternehmen finden. Weiterhin informieren wir unsere Kunden über die erforderliche Buchhaltung, über Lohnverrechnungen und alle anfallenden Kostenrechnungen. Auf diese Weise können wir im Anschluss die Steuer- und Gewinnplanung vornehmen.
Möchten Sie ein Unternehmen gründen und Ihnen fehlt Kapital? Auch bei eventuellen Finanzierungen und den vielseitigen Möglichkeiten, welche Ihnen hierbei zur Verfügung stehen, unterstützen wir Sie gern. Gleiches gilt für die erforderliche Gewerbeanmeldung, Miet- oder Pachtverträge und wichtige Versicherungen, welche speziell für Ihre Geschäftsidee in Frage kommen.
Wenn Sie Fragen zu unserem Service oder dem konkreten Ablauf Ihrer Unternehmensgründung haben, dann nehmen Sie gern während unserer Sprechzeiten Kontakt mit unserer Kanzlei, der ASK Steuerberatung, in Hannover auf und wir helfen Ihnen schnell weiter, denn wir sind der kompetente Partner an Ihrer Seite!
Dauer der Gründung
Dauer der Gründung
Zur tatsächlichen Dauer einer Unternehmensgründung können keine allgemein gültigen Angaben gemacht werden, denn diese ist unter anderem von der gewünschten Rechtsform abhängig. Während Sie als Einzelunternehmer unter Umständen sofort in die Selbständigkeit starten können, bedarf es beispielsweise bei einer Kapitalgesellschaft deutlich mehr Zeit, da neben einem notariell beglaubigten Gesellschaftsvertrag, auch der Eintrag in das so genannte Handelsregister erforderlich ist. Auch das Zusammentragen aller erforderlichen Unterlagen, die Erstellung eines Businessplans, Gespräche mit der Bank und vieles mehr, können den eigentlichen Termin der Unternehmensgründung zeitlich verschieben.
Beweggründe zur Gründung
Welche Beweggründe spielen bei der Gründung eines Unternehmens eine Rolle?
Wir haben in den vergangenen Jahren die Erfahrung gesammelt, dass es komplett verschiedene Motive für eine Unternehmensgründung bei den künftigen Unternehmern gibt. Während sich die Einen Unabhängigkeit wünschen und die freie Einteilung der Arbeitszeit bevorzugen, sehen andere Interessierte die Chance zur Selbstverwirklichung oder eine ansprechendere Entlohnung, welche zeitgleich für einen besseres Lebensstandard spricht. Hin und wieder besuchen uns auch Menschen, welche aktuell ohne Beschäftigung sind, aber mit einer hervorragenden Geschäftsidee aufwarten, mit welcher sie sich dann wieder ins Arbeitsleben integrieren können.
Grundsätzlich spielt es für uns überhaupt keine Rolle, warum Sie den Weg in die Selbständigkeit gehen möchten, denn wir beraten alle unsere Klienten kompetent und umfangreich, so dass wir auch auf Ihre speziellen Wünsche und Ihre persönliche Lebenssituation Rücksicht nehmen und einen detailliert auf Sie zugeschnittenen Fahrplan für das weitere Vorgehen erstellen.
Das Unternehmen ASK Steuerberatung in Hannover
Wir wissen, dass es gerade bei Unternehmensgründungen viele offene Fragen gibt, welche ausführlich beantwortet werden müssen, weswegen eine Beratung in unserem Haus jedem Interessierten zu empfehlen ist. Wir stehen Ihnen von Anfang an beratend zur Seite und klären Sie über alle denkbaren Probleme auf, welche bei einer Neugründung auf Sie zukommen könnten.
Bevor Sie jedoch mit uns einen Termin vereinbaren, empfehlen wir, dass Sie sich noch einmal konkret mit Ihrer Geschäftsidee auseinandersetzen und gegebenenfalls einen Businessplan anfertigen, damit wir alle wirtschaftlich relevanten Fakten optimal einschätzen können. Außerdem hilft ein solcher Plan, um gemeinsam mit Ihnen auch die steuerlichen Aspekte zu besprechen.
Unser Leistungskatalog
Leistungskatalog der ASK Steuerberatung Hannover
Mit unserem Know-how und fundierten Fachwissen, können wir Ihnen den bestmöglichen Service bieten, um alle rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Fragen kompetent und verständlich zu beantworten. Wir beraten alle unsere Klienten professionell und vor allem individuell, da kein künftiger Firmengründer und keine Geschäftsidee mit anderen Klienten vergleichbar ist. In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam die passende Rechtsform für Ihr Unternehmen, welche großen Einfluss auf die Steuerberechnung nimmt. Auch auf mögliche Finanzierungen und die daraus folgende Liquiditätsplanung, werden wir umfassend eingehen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei der Bilanzplanung mit Rat und Tat zur Seite und lassen Sie auch nach der Unternehmensgründung nicht im Stich.
Unsere freundlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen besitzen einschlägige Erfahrungen in allen relevanten Bereichen und nehmen regelmäßig an Weiter- und Fortbildungen teil, um alle möglichen Änderungen und Neuerungen optimal in Ihre Neugründung einfließen lassen zu können.
Was Sie berücksichtigen müssen
Was müssen Sie selbst berücksichtigen?
Der Weg in die Selbständigkeit ist ein wirklich großer Schritt, der stets gut überlegt sein muss. Aus diesem Grund sollten Sie sich fragen, ob Sie alle wichtigen Charaktermerkmale erfüllen, welche Sie zu einem erfolgreichen Unternehmer machen. Hierzu gehören unter anderem Führungsqualitäten, ausreichende Eigenmotivation und selbstverständlich auch der Glaube an das eigene Können, das eigene Wissen und den entsprechenden Erfolg. Sie sollten obendrein in der Lage sein, dass Sie Misserfolge oder Kritik nicht als Verlust oder Ablehnung, sondern als Chance sehen und Sie dürfen Ihr Ziel niemals aus den Augen verlieren, auch wenn eine Unternehmensgründung harte Arbeit bedeutet. Zu ihren persönlichen Stärken sollte möglichst auch Durchsetzungsvermögen und ein geschickter Verhandlungsstil gehören, damit Sie sich dauerhaft auf dem Markt etablieren können.
Wir können und werden Sie bei allen Belangen, die mit Ihrer Gründung in Verbindung stehen unterstützen. Auch im Anschluss sind wir gerne für Sie da!
Der zeitliche Entwicklungsprozess
Der zeitliche Entwicklungsprozess
Schauen wir auf die vergangenen Jahre zurück, so ist erkennbar, dass auch die Anzahl der Unternehmensgründungen rückläufig ist. Dies ist zum einen der Entwicklung des Arbeitsmarktes geschuldet, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der Risikobereitschaft der Menschen. Auffällig war in der Vergangenheit jedoch auch, dass in Krisenzeiten wieder mehr Unternehmen neu gegründet werden, denn viele Verbraucher streben nach Unabhängigkeit und suchen Wege aus der Arbeitslosigkeit.
Auch die Fördermöglichkeiten, beispielsweise durch die Arbeitsagenturen, sind nicht mehr so attraktiv wie sie es einst waren. Positiv ist aktuell allerdings, dass sich der Leitzins der EZB auf einem Rekordtief befindet, so dass wieder mehr Geld im Umlauf ist und zeitgleich auch wieder Kapital für Unternehmensgründungen zur Verfügung steht.
Wenn Sie mit dem Gedanken einer Unternehmensgründung spielen, dann heißen wir Sie gern in unseren Räumlichkeiten willkommen und bestreiten diesen Weg gemeinsam mit Ihnen. Nehmen Sie schnell und unkompliziert mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie noch heute einen Termin, wir freuen uns auf Sie!